Inhaltsbereich

Startseite

Das sagen Kunden, Spender und Mitarbeiter über uns

Neuheiten in der Online-Bibliothek

Online-Bibliothek

6 Bücher, navigieren Sie mit den Pfeiltasten

Das Tal der Schmetterlinge

Das Tal der Schmetterlinge Augstburger, Urs

Die Wissenschaftlerin Meret Sager soll im Auftrag eines Investors im Berner Oberland ein energieautarkes Dorf planen und bauen. Um den geheimnisvollen Auftraggeber ein erstes Mal zu treffen, reist sie nach Althäusern, ins Tal der Schmetterlinge, wie die Einheimischen die Gegend nennen. Auch für den Investor haben sie einen Übernamen. Keiner scheint ihn zu kennen, alle nennen ihn bloss den Norweger. Kaum angekommen, erfährt Meret, dass der Investor mit Corona-Komplikationen im Spital liegt.

Witz

Witz Cohen, Joshua

Benjamin ist der einzige Sohn und das dreizehnte Kind von Hanna und Israel Israelien, die von Überlebenden der Shoa abstammen. Er kommt am letzten Weihnachten des letzten Jahrtausends ausgewachsen und mit Bart und Brille in New Jersey auf die Welt, als eine mysteriöse Seuche die jüdische Bevölkerung der USA dahinrafft. Benjamin überlebt als Einziger und wird zunächst zur Kultfigur, als das ausgerottete Judentum plötzlich schick wird.

Die Hafenärztin [4] – Ein Leben für die Hoffnung der Menschen

Die Hafenärztin [4] – Ein Leben für die Hoffnung der Menschen Engel, Henrike

Hamburg, 1911. Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, und bringt sich damit unvermutet in Gefahr. Auch ihre Freundin Ju lebt gefährlich. Die Chinesin gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Kommissar Berthold Rheydt ist mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmasslich verstorben ist, gesehen zu haben. Die geplante Heirat mit Helene Curtius platzt daraufhin.

Wahre Verbrechen [2] – Die erschütterndsten Fälle einer Gerichtsreporterin

Wahre Verbrechen [2] – Die erschütterndsten Fälle einer Gerichtsreporterin Brand, Christine

Ein Mann lockt seinen Freund in eine Höhle, schüttet den Eingang zu und denkt nicht daran, ihn wieder auszugraben. Ein Mörder nimmt die Familie einer Schmuckverkäuferin als Geisel und droht, sie mit Sprengstoff in die Luft zu jagen. Eine durch einen vermeintlichen Unfall behinderte Frau stirbt in der Badewanne, und niemand merkt, dass es Mord war. Von diesen und weiteren Fällen erzählt Christine Brand. Als Gerichtsreporterin war sie bei den Prozessen dabei, besucht Täter im Gefängnis, spricht mit Ermittlern und Opfern.

Die perfekten Tage

Die perfekten Tage Bergareche, Jacobo

Jeder träumt von dem perfekten Tag. Auch Luis, der mit seiner Frau Paula den Alltag bestreitet und sich nach seiner Geliebten Camila sehnt. Doch Camila beendet überraschend die Beziehung. Enttäuscht versucht er sich in der Bibliothek abzulenken und stösst auf Briefe von William Faulkner an seine Geliebte Meta Carpenter. Er beschliesst zwei Briefe zu schreiben, einen an Camila und einen an Paula.

Die Welt von morgen

Die Welt von morgen Menasse, Robert

Robert Menasse erklärt und verteidigt im Jahr der Europawahl die europäische Idee, lädt aber auch dazu ein, die systemischen Widersprüche der Union zu kritisieren und zu überwinden. Die Alternative, vor der wir stehen, ist nicht kompliziert: Entweder gelingt das historisch Einmalige, nämlich der Aufbau einer nachnationalen Demokratie, oder es droht ein Rückfall in das Europa der Nationalstaaten. Das wäre eine weitere Niederlage der Vernunft, mit den Gefahren und Konsequenzen, die uns aus der Geschichte nur allzu bekannt sein sollten.

Buchknacker bei Dyslexie/AD(H)S

Spannende Hörbücher, E-Books und Text-Hörbücher speziell für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung.

Buchknacker

Ihre Spende öffnet Bücher

Helfen Sie mit, das Bücherangebot für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen zu vergrössern.

Spenden & Unterstützen